Für Eltern

Zurück ins Berufsleben: Karriereglück für Eltern und Balance-Sucher.

Wünschst Du Dir bei Deiner Rückkehr ins Berufsleben...

  • einen Wiedereinstieg ohne Rückschritt, der Deinen veränderten Lebensumständen gerecht wird?
  • eine Position, die Dir sowohl berufliche Zufriedenheit als auch eine bessere Work-Life-Balance bietet?
  • den Mut und das Selbstvertrauen, Deine Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen klar zu kommunizieren?
  • einen klaren und realisierbaren Plan, der Dir hilft, Kind, Karriere und Führungsposition erfolgreich zu managen?


Wenn Du eine dieser Fragen mit "Ja"

beantwortest, sollten wir uns unterhalten!

Pakete für Dich

„Ich habe schon bewiesen, dass ich Herausforderungen meistern kann. Die Rahmenbedingungen müssen nur zum neuen Alltag passen.“

Die Herausforderung bei der Rückkehr in den Beruf verstehen


Nach einer Auszeit, wie z.B. Elternzeit oder einem längeren Sabbatical, stehst Du bei Deiner Rückkehr in den Beruf vor einer Vielzahl von Herausforderungen.  In dieser Übergangsphase bist Du vielleicht unsicher und hast viele Fragen, mit denen Du Dich sorgfältig auseinandersetzen solltest.


Du hast Sorge, dass Du nicht mehr als das Talent gesehen wirst, das Du vorher warst und und fürchtest aufgrund von Familienzeiten beruflich ins Hintertreffen zu geraten? Vielleicht hast Du mittlerweile auch einen neuen Chef oder Deine Stelle ist anderweitig besetzt?

 

Welches Arbeitszeitmodell passt am besten zu Deiner aktuellen Lebenssituation: Teilzeit oder Vollzeit? Wie kannst Du Deinen Arbeitgeber von dieser Arbeitszeitregelung überzeugen? Vielleicht haben sich Deine persönlichen Prioritäten und Werte verändert und damit auch Deine Anforderungen und Erwartungen an Deinen Arbeitsplatz?


Möglicherweise sorgst Du dich, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Bist Du unsicher, ob Deine Fähigkeiten veraltet sind oder Du den Anschluss an die neuesten Entwicklungen in Deinem Fachgebiet verloren hast? Wie sollst Du da noch selbstbewusst auftreten


Und möglicherweise stellst Du sogar Deinen bisherigen Job vollkommen in Frage und überlegst Dich beruflich neu aufzustellen?

Warum ein Coaching gerade jetzt Sinn macht


Die Rückkehr ins Berufsleben nach einer "Pause" ist eine Herausforderung, die viele unterschätzen.


Ohne angemessene Unterstützung kann dieser Übergang zu einer Quelle von Stress und Frustration  werden, anstatt eine Chance für berufliches Wachstum und persönliche Zufriedenheit zu sein. Hier sind einige Gründe, warum professionelles Coaching oft hilfreich ist:

 

Viele Rückkehrer werden mit neuen Technologien, veränderten Teamdynamiken oder neuen Führungskräften konfrontiert. Sie müssen sich an die veränderte Arbeitswelt anpassen.


Oft gibt es unsichtbare Hürden, wie unbewusste Vorurteile von Kollegen oder Vorgesetzten, die vielleicht annehmen, dass Rückkehrer weniger engagiert sind oder ihre Fähigkeiten veraltet sind.


Die Rückkehr an den Arbeitsplatz kann zu Unsicherheit führen, insbesondere in Bezug auf Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Wie kannst Du zeigen, dass Du voll leistungsfähig und sogar effizienter bist?


Auch privat müssen Dinge neu geregelt werden. Nur welche Ansätze passen zu Deinen und euren Bedingungen? Und wie gehst Du das an?

Marions Story

Von Zweifeln zu Stärke: MARIONS mutiger Sprung in ein neues Karrierekapitel.

"Ich fühlte mich unfair behandelt und in einer ausweglosen Situation?"

Marion, 42 Jahre alt, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Schul- und Kindergartenalter. Als Maschinenbauingenieurin arbeitete sie vor und während ihrer Elternzeit im Vertriebsinnendienst eines Industrieunternehmens. Doch die Bedingungen dort machten sie unglücklich: 


  • Das Team war chronisch unterbesetzt
  • die Arbeitslast enorm
  • und der Arbeitgeber zeigte wenig Verständnis für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Und das obwohl sie immer sehr engagiert war und beipielsweise auch von ihren internationalen Kunden sehr geschätzt wurde: "Bei Ihnen wissen wir einfach, dass uns geholfen wird"

Als Marion nach der Elternzeit in Teilzeit zurückkehren will, besteht das Unternehmen auf einer Vollzeitkraft – ohne Rücksicht auf ihre familiäre Situation

"Ich will beides: einen tollen Job und Vereinbarkeit mit meiner Familie."

Marion entschied, nicht einfach in ihren alten Job zurückzukehren, sondern eine berufliche Neuorientierung anzugehen. Sie wollte einen Job, der in Verantwortung und Gehalt eine Entwicklung ist. Gemeinsam mit Career Balance begann sie diesen Weg.

"Ich hatte vor dem Coaching auf Stellenportalen gesucht - und damit wertvolle Zeit verplempert."

Im Coaching wurden zunächst Marions Stärken herausgearbeitet – Stärken, die ihr selbst oft nicht bewusst waren: ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden, ihr sympathisches Auftreten, ihr Wunsch, technische Dinge wirklich zu verstehen.


Mit diesem Fundament wurde ihre berufliche Neuorientierung geplant. Gemeinsam haben wir ihre Wünsche an Arbeitsbedingungen, potenzielle Berufsfelder und klare Ziele definiert.


Wir überprüften Ideen wie Dozentin, Projektleiterin, Außenvertrieb auf Attraktivität. 


Statt auf klassische Stellenportale zu setzen, gingen wir über regionale Personalberater – ein strategischer Schritt, der ihre Suche gezielt voranbrachte.

"Ich sah wenig Chancen meine Vorstellungen zu verwirklichen."

Auf unserem Weg gab es Höhen und Tiefen


  • Wie viele Frauen, die nach einer beruflichen Auszeit zurückkehren, war Daniela zunächst unsicher, ob sie den Anschluss an ihre Branche noch finden würde.
  • Sie hatte das Gefühl, als Teilzeitkraft weniger geschätzt  zu werden.
  • Zudem war sie von ihrem alten Arbeitgeber frustriert, der kaum auf ihre Bedürfnisse eingegangen war, und hatte Zweifel, ob es überhaupt möglich sei, eine Position zu finden, die sowohl ihre fachlichen Fähigkeiten als auch ihre familiäre Situation berücksichtigt.

Diese Gedanken und Gefühle sind völlig normal!


Wichtig ist diese zu thematisieren und zu lernen diese aktiv zu managen. Außerdem hilft ein schnelles Vorankommen im Prozess mit kleinen und großen Erfolgen.

"Bald war mir klar: Erfolg, Erfüllung und Vereinbarkeit können möglich sein!"

Im Laufe der Zusammenarbeit begann Marion, immer mehr Energie zu entwickeln.


Sie erkannte ihren Wert und ihre besonderen Fähigkeiten und dass sie mehr will als einen Job, der zum Haushaltseinkommen beiträgt.


Sie setzte sich ein Ziel: Eine erfüllende Aufgabe, die ihr neue Kompetenzen bringt und gleichzeitig eine finanzielle Verbesserung darstellt.

"Ich kann gar nicht glauben wie glücklich ich nun bin!"

Heute ist Marion in einem kleineren Unternehmen als technische rechte Hand des Geschäftsführers tätig. Das Unternehmen ist Marktführer in einem Spezialgebiet. Der Gründer und Geschäftsführt ist selbst "mittendrin-Familienvater". Ihre Aufgaben sind vielseitig und herausfordernd, packen ihren Ehrgeiz die Dinge wirklich zu verstehen. Zudem hat sie es geschafft:


  • eine Gehaltserhöhung von 30 % zu erzielen
  • eine 4-Tage-Woche zu vereinbaren
  • bei Bedarf im Home-Office zu arbeiten
  • und die Familie zu mehr Aufgaben zu verpflichten.

Als Dankeschön für die gemeinsame Arbeit überraschte sie mich mit einem riesigen Geschenkkorb - aber eigentlich freue ich mich am meisten, dass zwischen 1. Session und 1. Arbeitstag nur vier Monate lagen!

Dauer des Coachings: 6 Sessions à 90 min (vormittags) über einen Zeitraum von 12 Wochen

Übrigens: das Coaching konnte Marion steuerlich absetzen und sparte damit rund 30%. Ihr höheres Gehalt bei einem fairen und fanilienfreundlichen Arbeitgeber glich den Rest innerhalb drei Monate aus.

Marion - Vetriebsingenieurin

Ich spürte schon länger, dass ich eigentlich nicht mehr in meinen Job als Vertrieblerin im Innendienst zurück wollte. Zusätzlich machte es mir mein Arbeitgeber auch schwer in Teilzeit und mobil zu arbeiten. Ich habe gekündigt und dann kam die Panik. Carolin hat gleich bemerkt, dass mein berufliches Selbstvertrauen nach Jahren der Elternzeit ziemlich angeknackst war. Ich wurde mit jeder Stunde stärker. Ihre Tipps an offene Stellen ranzukommen waren top, da wäre ich selbst nie drauf gekommen. Nach 4 Monaten startete ich meinen neuen Job, mit einem deutlich höheren Gehalt, vielen Freiräumen und in einem super inspirierenden Umfeld! Sobald ich die Kinder in Schule und Kindergarten gebracht habe, bin ich nur noch ich und freue mich auf den Arbeitstag.

Meine Rolle als Dein Berater und Coach


In den Coaching-Sitzungen sorgen wir dafür, dass Du mit Klarheit und Zuversicht in diesen neuen Lebensabschnitt startest. Dabei profitierst Du von meinen Erfahrungen als zweifache Mutter und Berufstätige, die verschiedene Modelle des Wiedereinstiegs selbst erlebt hat. Ich unterstütze Dich nicht nur dabei, solche Hürden wie mögliche unbewusste Vorurteile Deiner KollegInnen oder Deiner Führungskraft  zu erkennen, sondern auch Strategien zu entwickeln, wie Du sie überwinden kannst. Ich bin Deine Sparringspartnerin, die Dir zuhört, Impulse gibt und Dir hilft, in die Umsetzung zu kommen – Schritt für Schritt auf dem Weg zu Deiner nachhaltigen Balance zwischen Beruf und Privatleben.


Stell Dir vor wie es sich anfüglt, wenn Du richtig Spaß hast wieder zurück im Job zu sein!?


Du hast Bedenken, ob Coaching Dich wirklich weiterbringt?

Das könnte Deine Entscheidung erleichtern

"Ich habe dafür nicht auch noch Zeit!"

Ich biete Dir flexible Coaching-Zeiten (gerne abends oder am Wochenende) mit 60 - 90 min Dauer. Praktikable Verbesserungen sind oft schon nach 1-2 Sessions  erarbeitet.

"So einen "Luxus" kann ich mir mit Teilzeit-Einkommen nicht leisten!"

Du kannst das Coaching mit mir steuerlich absetzen (und sparst rund 30%). Und echte Verbesserungen im Alltag haben oft einen viel höheren Wert.

"Die anfänglichen Veränderungen sind schnell vom Alltag aufgefressen!"

Das darf nicht passieren! Damit wäre ich als Person und Coach nicht zufrieden. Bisher konnte jeder meiner Kunden ein Vorwärtskommen feststellen.

"Meine Herausforderungen sind so speziell, dafür gibt's keine Lösung."

Rezeptlösungen machen tatsächlich wenig Sinn. Mir ist wichtig, dass wir eine Lösung erarbeiten, die genau zu Deiner Situation passt.

Du möchtest Deinen Wiedereinstieg gut gestalten?

Lass uns gemeinsam einen Weg entwickeln, der nicht nur zu beruflichem Erfolg führt, sondern auch zu persönlicher Zufriedenheit und Balance führt. Buche jetzt Dein Coaching-Programm:

DEIN KOMPLETT-PROGRAMM: "NEUSTART ZUM WUNSCHJOB"

Bist Du bereit für einen beruflichen Neustart oder eine grundlegende Neuorientierung? Mit dem umfassenden Komplettprogramm begleite ich Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu Deinem Wunschjob. Dieses individuelle Einzelcoaching ist ideal, um einen beruflichen Neustart zu wagen, mehr Erfüllung im Beruf zu finden oder nach einer längeren Pause wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Finde den Job, der Dich montags jubeln lässt

  • Du gewinnst Klarheit darüber, was du im Berufsleben wirklich willst
  • Du entwickelst unterschiedliche Szenarien für Deine berufliche Zukunft
  • Du testest Deine Ideen möglichst realitätsnah und leitest Dein Karriereziel ab
  • Du lernst alternative und auch effizientere Wege der Jobsuche kennen und kannst schnell durchstarten.
  • Du wirst Deine Formulierungsblockaden schnell überwinden und eine erstklassige Bewerbung abliefern. 
  • Du lernst, Dich im Vorstellungsgespräch kompetent und souverän zu präsentieren.
  • Dein Verhandlungsgeschick wird geschärft, so dass Du optimale Arbeitsbedingungen aushandeln kannst.
  • Jetzt hast Du die besten Chancen, um Dir Deinen Traumjob zu sichern.
  • Optional: Begleitung während der ersten Wochen

Von A wie Analyse bis Z wie Zusage

  1. Wo stehst Du: Analyse der aktuellen Situation, Klärung von Wünschen und Zielen.
  2. Wovon träumst Du: Definition von Flow-Aufgaben, Visualisierung des perfekten Tages und idealer beruflicher Rollen.
  3. Was kannst Du: Auswertung von Biografie, Wissen, Fähigkeiten, Kernkompetenzen und Persönlichkeit.
  4. Was willst Du: Erkundung von Interessen und Leidenschaften, Ableitung von relevanten Kompetenzen und ersten Tätigkeitsfeldern.
  5. Was Dir noch wichtig ist: Bestimmung von Jobzufriedenheit, gewünschten Rahmenbedingungen, Job-Portfolio und Work-Life-Balance.
  6. Wo passt Du hin: Generierung von Jobideen, von realistisch bis kreativ, Inspiration durch das Umfeld.
  7. Wohin Du willst: Ideen bewerten und sortieren, Prototypen entwickeln und Umsetzungsplan erstellen.
  8. Wie es in der Realität ist: Testen der Prototypen im realen Leben, Reflexion der Erfahrungen.
  9. Wie Du Dich auf dem Markt präsentierst: Optimierung von Online-Profilen, Netzwerk- und Suchstrategien.
  10. Wie Deine Bewerbung zum Erfolg wird: Erstellen einer brillanten schriftlichen Bewerbung.
  11. Wie Du Dich präsentierst: Vorbereitung auf das mündliche Bewerbungsgespräch.
  12. Wie Du Deine Rahmenbedingungen durchsetzt: Verhandlungstraining für Gehalt, Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und andere Benefits.

Je nach Deinem Bedarf biete ich Dir flexibel verschiedene Formate

  • Online (via Videokonferenz und digitalem Whiteboard) - egal wo wir sind, wir können uns immer treffen :-)
  • Vor Ort (inbesondere im Raum Regensburg), beispielsweise bei Dir, in einem Co-Working-Space, Deinem Arbeitgeber, etc
  • Draußen in der Natur (inbesondere im Raum Regensburg)

Das ist im Paket enthalten

  • Ca. 10 Sessions á 90 Minuten (mit mir persönlich) über einen Zeitraum von i.d.R.  4-9 Monaten
  • Dokumentation der Ergebnisse (digitales Whiteboard / Fotos) - jederzeit zugänglich
  • Exklusive Arbeitsblätter für die Weiterarbeit zuhause
  • Individueller Support auch zwischen den Sessions, z.B. über WhatsApp
  • Tipps & kleinere Recherchen zu Deinem Weiterkommen
  • Zugriff auf Leitfäden und Checklisten (iCoaches)
  • Nutzen meines Netzwerks, z.B. zu attraktiven Arbeitgebern oder guten Personalberatern
  • schnell verfügbare SOS-Termine für meine Kunden

Dein "Rundum-Sorglos-Paket"

€ 1.799 (mehrwertsteuerfrei)


PS: Du kannst das Coaching steuerlich absetzen und sparst bei einem mittleren Einkommen rund 30% der Kosten!

Beruf, Familie und Dich in Einklang bringen

Career-Life-Balance

Meistere die täglichen Herausforderungen im Berufs- und Privatleben wieder besser und bleibe gesund.

Weiterlesen

Schnelle Hilfe in Karrierefragen

Karriere-SOS

Unter Zeitdruck besser entscheiden. Sollst Du kündigen? Hilfe, morgen ist Vorstellungsgespräch! Und vieles mehr wo Du schnell eine Lösung brauchst.

Weiterlesen

Zusammenarbeit für spezielle Themen

Individuelle Beratung

Du kannst Dich in den Paketen nicht wiederfinden, weil Du ein spezifisches Thema bearbeiten möchtest.

Carolin kontaktieren

Du hast noch Fragen? Ich freue mich darauf!

Du willst endlich vorwärts kommen?


Das erste Gespräch kostet Dich nur etwas Zeit und Du hast die Möglichkeit mich näher kennenzulernen.


Erhalte außerdem sofort erste Tipps wie Deine nächsten Schritte aussehen können.




Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Carolin Brunnbauer | Career Balance

cb@careerbalance.de

+49 (0)170 56 39 594

Hochweg 6 | 93138 Lappersdorf | DE

Share by: